Aktuell
Aufgrund der aktuellen Situation darf kein Unterricht vor Ort stattfinden. Wir spielen ab sofort bis auf weiteres online auf lichess.org, siehe Info unter Online, voraussichtlich bis April 2021
Schachpunschteam
SchachPunsch findet an jedem zweiten Samstag jeweils von 10.30-12.30 Uhr im Zimmer 19 im Schulhaus Pünt statt.
Alle Daten werden Sie unter "Daten Projekttage" finden.
Weitere Informationen erhalten Sie über schachpunsch@gmail.com
Schachpunschteam
SchachPunsch findet an jedem zweiten Samstag jeweils von 10.30-12.30 Uhr im Zimmer 19 im Schulhaus Pünt statt.
Alle Daten werden Sie unter "Daten Projekttage" finden.
Weitere Informationen erhalten Sie über schachpunsch@gmail.com
Geschichte
SchachPunsch = Schach im Püntschulhaus ist ein Projekt des Elternrats Pünt. Es existiert seit März 2013. Wir geben Kindern vom Schulhaus Pünt an jedem zweiten Samstag die Gelegenheit zum Schachspielen.
Das Angebot richtet sich an Kinder im Primarschulalter, die bereits Schach spielen können. Es ist kostenlos und unverbindlich (d.h. man darf kommen, wenn man Lust hat). Wir bitten alle, die neu teilnehmen möchten, um eine einmalige Anmeldung unter schachpunsch@gmail.com.
Die Kinder werden von unser neu Lehrer Arthur Janssen unterrichtet. Arthur kommt ursprünglich aus Niederlande und in seiner Jugend spielte er sehr lange Schach, nahm bei vielen Jugendmeisterschaften teil. Er studierte Physik und Wirtschaft. Er wohnt seit 1998 in der Schweiz, seit 2007 in Uster. Seine beide Kinder besuchen die Primarschule in Uster. Er ist engagiert und sehr sportlich.
Neu gibts; der Unterricht ist in 3 Stufen unterteilt :
Seit 2015 nehmen wir zusätzlich an vermehrten Schachturnieren der Region Zürich teil.
Am Schuljahresende feiern wir traditionell unser Abschlussfest mit spannenden Simultanturnieren geführt von unserem Schulhausmeister Bruno Ciccotosto.
Neu werden dieses Jahr, sind wir von Schulleitung Krämeracker, Elternrat Pünt, Verein Pro Jugend Uster und Familie Janssen teilweise unterstützt..
Helfende Elternhände, die uns an den Projektvormittagen unterstützen, sind herzlich willkommen. Elternspenden helfen uns, das Projekt zu finanzieren. Dankeschön!
Das Angebot richtet sich an Kinder im Primarschulalter, die bereits Schach spielen können. Es ist kostenlos und unverbindlich (d.h. man darf kommen, wenn man Lust hat). Wir bitten alle, die neu teilnehmen möchten, um eine einmalige Anmeldung unter schachpunsch@gmail.com.
Die Kinder werden von unser neu Lehrer Arthur Janssen unterrichtet. Arthur kommt ursprünglich aus Niederlande und in seiner Jugend spielte er sehr lange Schach, nahm bei vielen Jugendmeisterschaften teil. Er studierte Physik und Wirtschaft. Er wohnt seit 1998 in der Schweiz, seit 2007 in Uster. Seine beide Kinder besuchen die Primarschule in Uster. Er ist engagiert und sehr sportlich.
Neu gibts; der Unterricht ist in 3 Stufen unterteilt :
- Stufe 1 - Kennt gerade die Spiel Regel
- Stufe 2 - Fortgeschrittene
- Stufe 3 - Gute Schachspieler
Seit 2015 nehmen wir zusätzlich an vermehrten Schachturnieren der Region Zürich teil.
Am Schuljahresende feiern wir traditionell unser Abschlussfest mit spannenden Simultanturnieren geführt von unserem Schulhausmeister Bruno Ciccotosto.
Neu werden dieses Jahr, sind wir von Schulleitung Krämeracker, Elternrat Pünt, Verein Pro Jugend Uster und Familie Janssen teilweise unterstützt..
Helfende Elternhände, die uns an den Projektvormittagen unterstützen, sind herzlich willkommen. Elternspenden helfen uns, das Projekt zu finanzieren. Dankeschön!
Presseartikel
![]()
|